Das Wohnhaus im Krefelder Stadtteil Hüls bietet 22 Menschen mit der Diagnose Autismus ein neues Zuhause. Zwischen der Alten Landstraße und der Klever Straße am Rande des Stadtteils ist in gute einjähriger Bauzeit ein Komplex aus vier Gebäudeteilen entstanden.
Eröffnung: Herbst 2015
Die vier Gebäude an der Klever Straße 174 gliedern sich wie ein Vierkanthof um einen gepflasterten Innenhof. In den gelb, hellblau und orange gestrichenen Häusern leben Wohngruppen mit zweimal acht und einmal sechs Bewohnern. Jedem steht ein Einzelzimmer zur Verfügung, zwei teilen sich ein Bad. Die Farben der Häuser gehören zum pädagogischen Konzept, das ausdrücklich auf die Menschen mit Diagnose Autismus abgestimmt ist.
Das nach Süden gelegene weiß gestrichene Haus birgt mehrere Funktionen: Hier befinden sich die Werkräume, die von den Bewohnern innerhalb ihrer Tagesstruktur oder an Wochenenden genutzt werden. Außerdem sind hier die technischen Anlagen und die Verwaltung untergebracht.
Die Leitung der Einrichtung "Alte Landstraße" übernehmen die Sozialpädagogen Friederike Schreinemacher und Frank Woytena.
© 2008 - 2018 Lebenshilfe Krefeld e.V. - St.-Anton-Straße 71, D-47798 Krefeld - E-Mail: info@lebenshilfe-krefeld.de Datenschutz Impressum