Stellenbezeichnung
Die Lebenshilfe Krefeld e. V. ist eine von betroffenen Eltern gegründete Selbsthilfevereinigung, welche sich seit 1962 für die Belange von Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung im Stadtgebiet Krefeld einsetzt. Neben Wohn-, Betreuungs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderung bzw. deren Angehörige betreibt die Lebenshilfe Krefeld zwei integrative Kindertagesstätten sowie einen ambulanten Pflegedienst.
Der Fachbereich der Flexiblen Familienhilfen bietet ambulante Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens, in der Familie, in der Schule und in der Kindertagesstätte sowie in der Freizeit an. Alle angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung und der Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen und älteren Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung sowie ihren Familien. Mit unseren Angeboten möchten wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft unterstützen.
Wir suchen ab fortlaufend Assistenzkräfte für die Schulbegleitung, die einen oder mehrere Schüler im Schulalltag begleiten und unterstützen.
Die Stellen haben eine wöchentliche Arbeitszeit zwischen ca. 15 und 30 Wochenstunden (es gibt mehrere Stellen, die jeweils einen festen Stundenumfang haben). Es liegt eine 5-Tage Woche zugrunde (Montag bis Freitag). Familienfreundliche Arbeitszeiten sind gegeben. Zunächst sind die Stellen auf ein Kita- oder Schuljahr befristet.
- Sie unterstützen einen Menschen mit Beeinträchtigung, der noch Zuhause bei seiner Familie lebt
- Sie unterstützen eine Person mit Behinderung bei der Verselbstständig und sind ihr behilflich ihr Hobby auszuüben bzw. ihre Freizeit zu gestalten
- Bei Bedarf übernehmen Sie pflegerische Tätigkeiten
Die Stelle umfasst bis zu 10 Stunden pro Kalenderwoche, feste Einsatzzeiten im Nachmittags-bereich zwischen 16.00 und 20.00 Uhr. Es ist auch möglich die Begleitung nur an 1-2 Nachmittagen zu übernehmen.
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanziertes Gesundheitsprogramm
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft an Schulungen und Weiterbildungen
- Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit ist uns wichtig
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Kronenberg (Fachdienstleitung Flexible Familienhilfen) und Frau Ifland (FUD-Koordination), Tel: 02151/454717-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram. Schauen Sie doch einmal vorbei!

Alexandra Bitz
Personalabteilung
St. Anton Str. 71, 47798 Krefeld