Stellenbezeichnung
Die Lebenshilfe Krefeld ist ein Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien mit knapp 500 Mitgliedern. Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe mit rund 580 Mitarbeitern betreiben wir zahlreiche Einrichtungen und Dienste in der Stadt Krefeld. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten, ambulanten Diensten, zwei Kindertagesstätten runden ein ambulanter Pflegedienst und ein Büro für Leichte Sprache die Angebotspalette ab. Grundlage und Orientierung für unser Handeln ist unser Leitbild.
Der Fachbereich der Flexiblen Familienhilfen bietet ambulante Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens, in der Familie, in der Schule und in der Kindertagesstätte sowie in der Freizeit an. Alle angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung und der Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen und älteren Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung sowie ihren Familien. Mit unseren Angeboten möchten wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft unterstützen.
Wir suchen ab August 2023 mehrere pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d) für die Integrationshilfe an einer Förderschule in Krefeld. Die Arbeitszeiten sind wie folgt:
Teilzeit, montags bis mittwochs 8.00 – 12.30 Uhr, donnerstags und freitags 8.00 – 11.30 Uhr.
- vorerst befristet bis zum 31.07.2024 -
- Sie begleiten einen 7 Jahre alten Jungen mit ADHS während des Unterrichts und in den Pausen
- Stärkung der Aufmerksamkeit und Fokussierung während des Unterrichts
- Begleitung von Bewegungspausen
- Förderung und Stärkung des Selbstvertrauens
- Unterstützung bei Angst und Unsicherheit
- Überforderungssituationen erkennen und ihnen entgegenwirken
- Stärkung der Aufmerksamkeit und Fokussierung
- ein nettes professionelles Team und ein interessantes Aufgabengebiet
- eine gute Einarbeitung und Begleitung in der Arbeit, Teamgespräche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Familienfreundliche Arbeitszeiten / alle Schulferien frei
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Eine individuelle arbeitgeberfinanzierte Gesundheitsförderung in Kooperation mit Salvea Krefeld
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Bereich Schule ist wünschenswert
- Empathie, Sportlichkeit oder Freude an Bewegung und Kreativität
Rufen Sie uns bei Interesse oder Fragen gerne an. Ihre Ansprechpartnerin sind Frau Kronenberg und Frau Erben, Fachdienstleitung Flexible Familienhilfen, Tel. 02151 454717-0.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung möglichst per Mail an bewerbung@lebenshilfe-krefeld.de oder per Post an Lebenshilfe Krefeld e.V., Frau Bitz, St.-Anton-Str. 71, 47798 Krefeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos zu unseren Diensten und Einrichtungen finden Sie auf Instagram oder auf Facebook.

Alexandra Bitz
Personalabteilung
St. Anton Str. 71, 47798 Krefeld